Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Optimate

Optimate 4 Quad Canbus Batterieladegerät / Erhaltungsladegerät

Optimate 4 Quad Canbus Batterieladegerät / Erhaltungsladegerät

Normaler Preis €74,95 EUR
Normaler Preis €94,75 EUR Verkaufspreis €74,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Optimate 4 Quad Canbus Batterieladegerät / Erhaltungsladegerät

Genießen Sie mit dem Optimate 4 Quad den Komfort einer voll geladenen Batterie und eines schnell startenden Motors. Dieses von uns angebotene Erhaltungsladegerät und Batteriekonditionierer von Tecmate ist unerlässlich, um Ihre Motorradbatterie im Winter in optimalem Zustand zu halten. Was den Optimate 4 Quad von anderen Batterieladegeräten unterscheidet, ist seine Kompatibilität mit Motorrädern, die ein CAN-Bus-System verwenden. Das bedeutet, dass Sie das Ladegerät direkt an die Steckdose für elektrische Geräte am Armaturenbrett anschließen können (z. B. einen Zigarettenanzünderstecker oder einen DIN-Stecker bei BMWs). Der DIN-Stecker ist bei dieser Version des Optimate 4 Quad nicht im Standardlieferumfang enthalten. Normalerweise trennt das CAN-Bus-System die Verbindung nach einigen Sekunden, wenn der Motor abgestellt wird. Dank der speziellen Programmierung im Optimate 4 Quad bleibt die Verbindung jedoch aktiv, sodass Sie die Batterie problemlos aufladen können, ohne das System zu beschädigen.

HINWEIS: Der SAE-72 DIN-Stecker kann problemlos bestellt werden (siehe zweites Bild). Sie benötigen diesen Stecker, um den Optimate 4 Dual an den Armaturenbrettanschluss anzuschließen. Für Motorräder wie BMW und Triumph ist der Optimate 4 Quad mit DIN-Stecker günstiger und empfehlenswert.

Zusamenfassend:

  • Zusätzlich keine: Optimate 4 Quad + SAE-74 + SAE-71
  • Zusätzliches DIN-plus SAE-72: Optimate 4 Quad + SAE-74 + SAE72

Das Optimate 4 Quad ist sowohl für Motorräder mit CAN-Bus-System als auch für normale Motorräder geeignet (einfacher Wechsel über das Optimate 4 Dual-Programm). Dieses Batterieladegerät kann mit allen Batterietypen außer Lithium verwendet werden, unabhängig von der Marke (Yuasa, Varta, Bosch, QMP, Nitro, Exide, Landport usw.).

Optimate 4 Quad-Spezifikationen:

(EAN: 5425006146869)

  • Batterieladegerät, Erhaltungsladegerät und Batteriekonditionierer für Motorräder mit oder ohne CAN-Bus (auch für Roller geeignet).
  • Neueste Version (A1) mit 20 % schnellerem Laden.
  • Passend für alle in unserem Webshop erhältlichen Yuasa- und Nitro-Akkus.
  • 3 Jahre Garantie (wir reparieren nicht, defekte Ladegeräte werden umgehend ersetzt).
  • Ausgestattet mit neuen SAE-Anschlüssen.
  • Ähnlich wie Optimate 3, jedoch auch für Motorräder mit Can-Bus-Systemen geeignet, wie beispielsweise BMW ab 2006.
  • Es wird empfohlen, den SAE-72 Mini-Zigarettenstecker ebenfalls zu bestellen.
  • Erhaltungsladegerät und Conditioner für 12-Volt-Batterien von 2 bis 50 Ah (AGM, MF und GEL).
  • Schnelle Lieferung ab Lager.
  • Wetterfestes Kunststoffgehäuse mit Aufhängelöchern zur einfachen Montage.
  • Übersichtliche Anzeige der Ladekapazität und des Batteriestatus.
  • Enthält ein niederländisches Handbuch.

Halten Sie Ihre Motorradbatterie mit dem Optimate 4 Quad in Topform, auch wenn Ihr Motorrad längere Zeit nicht benutzt wird, z. B. im Winter. Das Ladegerät fungiert kontinuierlich als Ladegerät und Konditionierer und hält Ihre Batterie geladen und einsatzbereit.

Canbus und Batterieladegeräte:
Moderne Motorräder sind oft mit einem CANbus-System ausgestattet, das Komponenten über eine einzige Kommunikationsleitung steuert. Bei Motorrädern wie BMWs ab Baujahr 2006 wird der Mini-Zigarettenanzünderstecker in der Regel nach etwa 30 Sekunden von der Software des Motorrads deaktiviert. Der Optimate 4 Quad verfügt über eine spezielle Software, die dafür sorgt, dass der Stecker aktiv bleibt und Sie die Batterie problemlos laden können. Wird der Optimate 4 Quad direkt an die Batterie angeschlossen, funktioniert auch der Optimate 3+.

Eine hervorragende Alternative zum originalen BMW Batterieladegerät, passend für diverse BMW Modelle wie F650GS Twin, F800GS, F800R, F800S, F800ST, K1200S, K1200R, K1200GT ab 2006, K1300S, K1300R, K1300GT, R1200RT, R1200ST, R1200GS und Adventure, R1200S, R1200R, und S1000RR.

Vollständige Details anzeigen